News: Immer mehr Menschen setzen auf smarte Thermostate

Stand:
Gestiegene Gaspreise heizen die Verkaufszahlen für intelligente Thermostate an
Jemand tippt auf das an der Wand befestigte Steuerelement eines vernetzten Thermostats
Off

Bei analogen Heizungsthermostaten bewegen Verbraucherinnen und Verbraucher per Hand einen Drehknopf, um die Wunschtemperatur im Raum einzustellen. Wie die ZEIT berichtet, setzen immer mehr Menschen auf digitale Thermostate mit eingebautem Algorithmus.1 

Bei smarten Thermostaten entfällt das Drehen per Hand. Ein kleiner Motor dreht den Knopf an der Heizung automatisch. Das Thermostat ist per Funkverbindungen mit einem Smartphone oder Tablet verbunden, mit dem man die Wunschtemperatur bestimmen kann. Das klappt auch, wenn man nicht zuhause ist. 

Wie viele Menschen in Deutschland schon digitale Thermostate nutzen, ist nicht klar. Laut Berichten der ZEIT liegt die Zahl zwischen 5 Prozent und 25 Prozent. Die Nachfrage hat in den vergangenen Monaten stark zugenommen.2  

Eine mögliche Erklärung für den Boom ist, dass die Hersteller mit Heizkosteneinsparungen von bis zu 22 Prozent werben.Zum anderen empfehlen einige Experten angesichts der aktuellen Energiekrise den Einsatz solcher digitalen Thermostate.4 Der Einbau ist einfach, man braucht dafür kein besonderes Werkzeug. 

Wie viel Einsparpotenzial solche Geräte tatsächlich haben, ist nicht abschließend geklärt. Die Stiftung Warentest errechnete 2019 ein Einsparpotenzial für Wohnungen von 5 – 8 Prozent.Wie sehr die Kosten mit einem smarten Thermostat sinken, hängt zum einen davon ab, wie sparsam man die Heizung vor dem Einbau des intelligenten Fühlers genutzt hat. Zum anderen spielt es eine Rolle, wie viel Zeit man Zuhause verbringt und wie gut oder schlecht das Gebäude isoliert ist.


[1] https://www.zeit.de/digital/2022-09/vernetzte-thermostate-energiesparen-heizungsteuerung-anschaffungskosten

[2] https://www.zeit.de/digital/2022-09/vernetzte-thermostate-energiesparen-heizungsteuerung-anschaffungskosten

[3] https://www.zeit.de/digital/2022-09/vernetzte-thermostate-energiesparen-heizungsteuerung-anschaffungskosten 

[4] https://wiwi.uni-bonn.de/kuhn/paper/ECONtribute_PB_034_2022.pdf

[5] https://www.test.de/Heizkoerperthermostat-Test-5115581-0