RAEng_Publications/Pixabay
News: EU-Studie zeigt: Dark Patterns sind die Regel, nicht die Ausnahme
Die meisten Webseiten manipulieren Verbraucherinnen und Verbraucher mit unlauteren Geschäftspraktiken
mehrpossessed photography/Unsplash
News: Algorithmus berechnet, welche Jobs auch in Zukunft sicher sind
Bestimmte Berufe haben ein höheres Risiko, von Maschinen übernommen zu werden
mehrImaginEarth La Terre En Images/Unsplash
News: Algorithmen verändern die ökonomische Forschung
Forscher werten riesige Datensätze aus und ziehen so neue Erkenntnisse
mehrAnnie Spratt/Unsplash
News: Europaparlament schützt User mit neuem Digitalgesetz
Mit dem Digital Services Act soll der digitale Raum fairer, sicherer und transparenter werden
mehrAndrea De Santis/Unsplash
News: Neues KI-Modell versteht Informationen aus verschiedenen Quellen
Neuer Algorithmus soll geschriebene, gesprochene und visuelle Aufgaben lösen können
mehrBBCCreative/Unsplash
News: Kita-Match – Algorithmus unterstützt Kitaplatzvergabe
Eine neue Software soll die Zuweisung von Betreuungsplätzen vereinfachen
mehrCollage: Verbraucherzentrale Hessen
Titelbilder: Marco Piunti, shulz, Susanne Berg/iStock
News: Unterrichtsmaterial Social Media, sensible Daten, Dark Patterns
Wir haben Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II entwickelt.
mehrgremlin/iStock
Podcast: Nochmal von vorn: Was ist eigentlich ein Algorithmus?
Wir wollen nochmal ganz am Anfang starten. Heute geht es im Podcast um die ganz grundsätzliche Frage, was ein Algorithmus überhaupt ist und wo er uns begegnet. So viel kann man schon verraten: Eigentlich so ziemlich überall.
mehrAlfira Poyarkova/iStock
Podcast: Genug gebubbelt - wie funktioniert der Facebook-Algorithmus?
Wir sprechen mit Professor Stefan Stieglitz, der uns erklärt, was der Facebook-Algorithmus eigentlich ist, warum uns bestimmte Inhalte gezeigt werden und worauf man Einfluss nehmen kann.
mehrshulz/iStock
Podcast: Alles für lau? So nutzen Unternehmen Ihre Daten
Websuche, Navigation, Fitness-Tracking, Online-Shopping: Hinter vielen praktischen Anwendungen stecken Algorithmen - und Unternehmen, die Ihre Daten zu den unterschiedlichsten Zwecken haben wollen. Wir sprechen darüber mit Carla Hustedt.
mehr